Hitzewallungen - Oh Menno

Regina Fischer • 25. April 2025

Hitzewallungen - Östrogenmythos decoded

 Recherchiert man im Netz das Thema Hitzewallungen in den Wechseljahren, wird meist pauschal der sinkende Östrogenspiegel verantwortlich gemacht.
 
Doch das stimmt nicht unbedingt. Viel entscheidender ist das Verhältnis von Progesteron zu Östrogen – und das wird stark durch Stress beeinflusst! Auch bei sinkendem Östrogen kann eine relative Östrogendominanz vorliegen. In solchen Fällen ist eine zusätzliche Östrogengabe – ob pflanzlich, aus Lebensmitteln, bioidentisch oder anderweitig – ohne Hormonstatus - nicht hilfreich, sondern eher problematisch. Denn auch die Leber hat beim Östrogen noch ein Wörtchen mitzureden! Ist sie nämlich zu schwach, kann sie 'verbrauchtes' Östrogen nicht abbauen. Dieses lagert sich dann gerne wieder im Fettgewebe ein und wird sozusagen 'recycled'.

Allgemeine Tipps für Deine Selbsthilfe:
 
1. Ernährung anpassen
  • • Phytoöstrogene – sinnvoll oder nicht, hängt vom individuellen Hormonstatus ab: z. B. in Soja, Leinsamen, Hülsenfrüchten und Vollkorn.
  • • Salbei: Als Tee oder Extrakt kann er die Schweißproduktion reduzieren.
  • • Auslöser meiden: Verzichte möglichst Kaffee, Alkohol, scharfe Speisen, Nikotin und Histaminbomben.
 
2. Kleidung & Umgebung
  • • Naturfasern wie Baumwolle oder Leinen helfen, die Körpertemperatur zu regulieren.
  • • Zwiebelprinzip: Kleidung in Schichten macht flexibles Reagieren möglich.
  • • Kühle Schlafumgebung (16–18 °C) und leichte Bettwäsche reduzieren nächtliche Hitzewallungen.
 
3. Bewegung & Entspannung
  • • Regelmäßige Bewegung (z. B. Yoga, Pilates, Spazieren, Schwimmen) stabilisiert das Temperaturzentrum. Wichtig: nicht abends trainierenalso mind. 4 Std. Abstand zum Schlafengehen, sonst stört ggfls Cortisol den Schlaf.
  • • Entspannungstechniken wie Meditation, Atemübungen oder autogenes Training helfen, stressbedingte Hitzewallungen zu reduzieren.
 
📝 Alltagstipp
  • • Führe ein Symptomtagebuch, um Auslöser gezielt erkennen und meiden zu können.
Oder vereinbare einen Termin in meinem Hormondetektivbüro